Tag der Landjugend
Am 8. Februar 2015 startete die Landjugend Steiermark mit 2000 Besuchern in der Stadtwerke Hartberg-Halle (HF) ins neue Landjugendjahr. Ein vollgefüllter Bus aus Leibnitz machte sich Sonntag früh auf den Weg Richtung Hartberg, gespannt darauf was dieser Tag wohl bringen und welche neuen Bekanntschaften man machen wird.
Heimat ist Mehrwert – Let´s rock our life ist Arbeitsschwerpunkt mit dem sich die Landjugend auch im kommenden Jahr beschäftigen wird. Unter diesem Arbeitsschwerpunkt werden wir wieder einige Projekte und Aktionen umsetzen und werden uns aktiv in unserer Heimat beteiligen. Ein weiteres Highlight beim Tag der Landjugend ist die Verleihung der Goldabzeichen. 38 Jugendliche aus Steiermark erhielten heuer dieses Abzeichen und drei davon kamen aus Leibnitz. Emanuel Gollob aus der OG Großklein, Astrid Riegelnegg OG St. Johann i. S. und Petra Braunegger aus der OG Lang/ Lebring erfüllten diese bundesweiten einheitlichen Kritierien und dürfen sich nun „vergoldet“ nennen.
Unsere Nachbarn aus Groß St. Florian (DL) dürfen wir zum Gewinn des Goldenen Panthers für ihr Projekt „Musik schafft Heimat – für eine Kind in Guatemala“ gratulieren. Mit ihrem Projekt kamen sie nicht nur der Lebensart und Kultur von Guatemala näher, sie gestalten auch eine Austtellung ebenso führten sie eine Spendenaktion und Benefizabschlusskonzert durch und konnten so der Casa Hogar eine beträchtliche Summe an Spenden übergeben.
Einem erfolgreichen, spannenden und unvergesslichen Landjugendjahr steht nach so einem Tag nichts mehr im Wege!!!