Agrarkreisrunde Bioenergie Wolfsberg
An einem sonnigen Abend machten wir uns am Freitag dem 14. Juni auf, um ein Heizwerk in Schwarzautal zu besichtigen. Bereits bei der Ankunft konnte man erkennen wie groß das ganze Arial ist.
Unsere spannende Führung begann mit der Historie des Heizwerks, welches durch ein paar Bauern ins Leben gerufen wurde um den örtlichen Objekten eine leichtere Wärmeversorgung zu ermöglichen. Los ging unsere Führung dann bei der Anlieferfläche für das Hackgut, eine riesige Halle welche in den Wintermonaten randvoll gefüllt wird. Wir erkundigten wie das Hackgut zu den Kesseln kommt, dort verarbeitet wird und wo der Rest davon hinfällt. Ebenso spannend war es, die ganzen Kreisläufe im Hintergrund zu sehen, wie die Pumpen die Energie verteilen zum Beispiel. Unsere Führung endete dann im Technikraum, von dort aus konnte man alles über 4 Bildschirme kontrollieren.
Nach einer sehr informativen Betriebsbesichtigung ließen wir den Abend bei Brötchen gemütlich ausklinken.
Im diesen Sinne nochmals ein herzliches Dankeschön für die Bereitschaft uns eine Führung anzubieten.