Mitglied werden

Landjugend informiert zu COVID-19

| Service & Organisation

Weitere Vorgehensweise Corona-Virus

Was bedeutet das für die Landjugend?

  • Alle öffentlichen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen über 100 Personen sind abzusagen, Outdoor-Veranstaltungen über 500 Menschen sollen abgesagt werden! (vorerst gültig bis 1. April)
  • Alle Veranstaltungen (unter 100 Personen), die nicht notwendig sind, sind abzusagen und bis auf weiteres zu verschieben!
  • Falls Veranstaltungen (wichtig: unter 100 Personen) nicht verschoben werden können, müssen diverse Hygienemaßnahmen getroffen werden (Handdesinfektionsmittel bereitstellen, Taschentücher etc.)
  • Nutzt digitale Möglichkeiten (Skype-Konferenzen etc.)
     

Begriffserklärung:

  • Corona Virus: beschreibt eine Familie der Viren
  • SARS-CoV-2: offizielle Bezeichnung des Erregers
  • Covid-19: Name der Erkrankung

 
Persönliche Schutzmaßnahmen:

  • Regelmäßiges Händewaschen mit Seife, ca. 30 Sekunden
  • Gesicht- vor allem Mund, Augen, Nase nicht mit den Fingern berühren
  • Händeschütteln und Umarmungen vermeiden
  • In Einwegtaschentuch niesen/husten, sonst Ellenbeuge -->Taschentuch entsorgen, nicht in die Hände niesen/ husten!
  • Gesunde und ausgewogene Ernährung
  • Frische Luft
  • Große Menschenansammlung meiden
     

Die Bundesregierung setzte am 10. März 2020 folgende Maßnahmen in Kraft (gültig vorerst bis 1. April 2020): 

  • Veranstaltungen über 100 Personen in geschlossenen Räumen werden verboten, Outdoor-Veranstaltungen über 500 Menschen sollen abgesagt werden. 
  • Universitäten werden geschlossen, Unterricht nur eingeschränkt via Internet.
  • ArbeitgeberInnen sollen ihren MitarbeiterInnen Homeoffice ermöglichen
  • Es stehen auch Einschränkungen an Schulen bevor, diese müssen aber vorbereitet werden. 

Für Auslandsreisen:

  • Einreisestopp für Menschen aus Italien. 
  • Für Italien gilt volle Reisewarnung: Österreicher in Italien sollen dringend zurückkehren. 
  • Ganz Italien ist nun Sperrzone.
  • Seit heute wird in Kärnten und Tirol an den Grenzübergängen zu Italien Fieber gemessen. 
  • China meldete den niedrigsten Anstieg an Infektionen seit sechs Wochen

 
Fakten zu Erkrankungen:

  • Bisher durchgeführte Testungen in Österreich (tägliche Aktualisierung des Ist-Standes am 12. März 2020 um 8 Uhr): 5869
  • Bestätigte Fälle, Stand 12. März 2020, 8 Uhr: 302 Fälle, nach Bundesländern: Niederösterreich (51), Wien (58), Steiermark (27), Tirol (81), Oberösterreich (50), Salzburg (13), Burgenland (4), Vorarlberg (15) und Kärnten (3).
  • Genesene Personen, Stand 12. März 2020, 8 Uhr: 4, nach Bundesländer: Tirol (2), Wien (2)
  • International, Stand 12.03.2020, 08:00 Uhr: Weltweit wurden bisher insgesamt 126.258 bestätigte Fälle bekannt gegeben, 80.932 davon meldete China.


Weitere Fragen und Antworten sind unter:
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen.html
zu finden.                                                      
Quelle: Sozialministerium


Bei weiteren Infos werden wir euch umgehend informieren!

Bitte meldet euch bei Fragen  im LJ Büro unter 0316/8050-7150 oder bei LJ Betreuerin Sabrina Wallner unter 0664/6025 96 7185!
Stand 12. März 2020, 08:00 Uhr

Zurück