1. Donners(talk)tag
Als man im HomeOffice noch schmutzig wurde
Zu unserem ersten Donners(talk)tag im neuen LJ-Jahr zeigten wir, wie sich der Schulalltag und der Arbeitsalltag in den letzten Jahren verändert hat und wie man am besten vorm Schreibtisch sitzt. Um letzteres etwas spannender zu präsentieren zu können, haben wir uns die Mühe gemacht und ein Video gedreht. Das Video findest du auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite. Check it out!
Im Gegensatz zu früher ist unsere Verkehrssystem so ausgebaut, dass keiner mehr lange Strecken zu Fuß bewältigen muss, sondern einfach mit Bus, Bahn oder Bim sein Ziel erreicht. Damlas gehörten mindestens eine Stunde Fußmarsch zum Alltag. Falls die Familie eine Landwirtschaft besaß, musste man manchmal zu Hause bleiben um zu Helfen. Die Schulbücher wurden von Generation von Generation weitergeben um Geld zu sparen.
Auch im Arbeitsumfällt hat sich einiges Verändert. Einige Berufen sind ausgestorben und haben Platz für neue Berufe gemacht. Die Berufe Wagner oder Sattler kennen die meisten heutzutage nur noch mehr als Nachnamen, entgegen Berufe wie Softwareentwickler, Risikobanker oder Influencer in jeder Altersgruppe bekannt sind.
Angesichts der aktuellen Situation verbringen viele Schülerinnen und Schüler den Großteil ihrer Zeit vorm Laptop bzw. beim Schreibtisch um dort den Onlineunterricht gebannt zuzuhören. Dort ist die richtige Sitzposition entscheidend, um am Abend nicht schmerzvoll ins Bett gehen zu müssen. Wir zeigten welche Sitzpositionen man vermeiden sollte und welche den Rücken guttun.
Ein weiterer Schwerpunkt war das Thema „Blaulicht“. Blaulicht wird von LED-Bildschirme ausgestrahlt, sprich Handy, Tablet und TVs. Blaulicht ist auch im Tageslicht vorhanden und genau das macht es so unberechenbar. Das Blaulicht signalisiert unserem Gehirn, dass es noch nicht Zeit ist schlafen zu gehen. Um nach einer langer Handy-Session am Abend besser einzuschlafen, sollte man einen Blaulichtfilter benutzen, welches jedes Handy ab 2016 schon besitzt. Durch den Blaulichtfilter wirkt der Bildschirm etwas orange.